10 Jahre Sportfreunde

10 Jahre Sportfreunde Kaisertadt Fanclub Alemannia Aachen

Die Zeit vergeht wahrlich wie im Fluge. Heute vor 10 Jahren haben wir uns als Fanclub von Alemannia Aachen gegründet. Zu einer Zeit, als „Gute Reise“ von Ich + Ich auf Platz 1 der deutschen Single Charts steht und Alemannia Aachen noch in der zweiten Bundesliga zuhause ist. Es kommen zwar die ersten Probleme mit dem Tivoli auf, doch noch ist alles „jut“.

Wir Sportfreunde gründen uns, da wir nach dem Umzug vom alten Tivoli – den wir schmerzlich vermissen – in S5 nun mit allen zusammenstehen. Wir wollen Alemannia unterstützen – unsere Meinung sagen. Wir vermissen die kritische Stimme im Aachener Zeitungsverlag. Auf unserer Seite hier äußerten wir uns auch über die kaufmännische Seite der Alemannia. „Friedhof“ Kraemer brauchte uns öfter auf die Palme als die damalige Truppe. Und so erlebten wir am 22.12.2010 einen denkwürdigen Pokalabend auf dem Tivoli – als wir Eintracht Frankfurt schlugen…

Es ist nicht unser Video! 😉

Auch gehörten für uns die Ladies in Black dazu. Bevor sie die Alemannia verließen waren sie teil der Alemanniafamilie und wir fanden es sehr schade, dass sich die Wege trennten. Wir verfolgen die sportlichen Erfolge der Ladies mit Freude – auch wenn wir nicht mehr oft dabei sind. Eins bleibt lieber André Schnittker: Stuttgart hat nur einen Kopfbahnhof und Europapokal haben wir damals schon skandiert 😉

Wir kommentierten hier und schrieben eigene Spielberichte. Wir mischten uns ein. Wir traten der FAN-IG bei und sind bis heute Mitglied. Und es wurde nach den Abstiegen auch ruhiger um uns. Neue Alemannen erblickten das Licht der Welt. Einige zogen aus Aachen weg. Leider weilt auch eine Alemannin und Sportfreundin nicht mehr unter uns. „Lebbe geht weiter“ sagte Dragoslav „Stepi“ Stepanović dazu einst. So haben wir nach 4 Jahren ohne Beitrag diese Seite deaktiviert. Auch wejem dr DE ES JEH FAU OH. Nur unser immer-online-Spieltagskalender für den TSV pflegen wir.

Die Sportfreunde im April 2011

Nun wollen wir euch zumindest ein Stück weit mit zurück nehmen. Zum Beispiel unsere Interviews mit Schwarz-Gelb 81 , Ulli Potofski, Frank „Buschi“ Buschmann und Ulli Hoeneß.

Inbesondere zu dem Interview mit dem Präsidenten des FC Bayern München lüften wir hier eine bisher unbekannte Anekdote. Der FC Bayern kam zum Retterspiel im Januar 2013. Die erste Insolvenz war im Gange und das Spiel bedeutete für Alemannia wichtiges Geld. Viele hatten sich vom Hof gemacht. Und dann kam der Rekordmeister. Unsere Anfrage an ein Interview wurde schnell bestätigt. Sportsfreund Fritz saß also im Frankfurter Exil auf der Arbeit und nutzte die Mittagspause für das Interview mit einem der schillernsten Persönlichkeiten des Deutschen Fußballs.

Wie sich herausstellte war das Interview mit uns exklusiv. So exklusiv, dass der Sportinformationsdienst (SID) unseren Text klaute und ohne Quellenangabe versendete. Das Zitat wurde in den großen Medien der Republik übernommen. So standen wir im Kicker, Reviersport, Express und SPOX mal mit und mal ohne Erwähnung. Verlage und Dienste, die gerne auf Ihr Urheberrecht bestehen und klagen, hatten uns ausgenutzt. Wie sich einer der Verantwortlichen versuchte herauszureden war peinlich.

Scheiss egal! Alemannia lebt noch!

Ihr könnt bis zum 02.02.2020 nun nochmals auf diesen Seiten surfen. Wir haben die alten Inhalte freigeschaltet. Klickt euch mal durch. Und dann leuten wir die Rückrunde ein. Es gibt schließlich noch den wichtigen Pokal und die Saison ist nicht vorbei. Aktuell mag es trostlos erscheinen – doch auch wir haben uns vorgenommen öfter und regelmäßiger auf dem Tivoli vorbeizuschauen. Hier laut werden brauchen wir aktuell nicht. Diese Zeiten haben sich gebessert.

Wir wünschen allen beim heutigen Weihnachtssingen viel Spaß und euch allen ein familiäres Weihnachtsfest. Uns allen wünschen wir ein geiles 2020 – und mindestens weitere 10 Jahre. Tot Ziens! Eure Sportfreunde.

Veröffentlicht unter Alemannia Aachen, Allgemein, Sportfreunde News | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Sportfreunde

#BILDnotwelcome #refugeeswelcome

#BildnotwelcomeSportfreunde sagen „#BILDnotwelcome – #refugeeswelcome“

Hallo Alemannen!

Wir möchten kurz auf ein Banner zum Spiel gegen den SV Rödinghausen​ hinweisen und vorab etwas dazu mitteilen. Wir haben uns entschlossen uns mit 1.FC Union Berlin​, dem VfL Bochum 1848​, FC St. Pauli​, 1. FC Nürnberg​ und dem SC Freiburg​ solidarisch zu zeigen. Weitere Faninitiativen und Fanvertretungen haben Ihre Vereine ebenfalls um einen Boykott gebeten.

Die Aktion für Flüchtlinge der DFL finden wir grundsätzlich unterstützenswert, finden aber auch, dass dies ohne die BILD eine bessere und ehrlichere Aktion gewesen wäre. Vor allem hat uns aber die Reaktion des Chefredakteurs Kai Diekmann auf die Absage von St. Pauli empört.

Übrigens spielt mit Cellou Diallo aus Guinea ein Spieler beim Gast mit, der als Flüchtling den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat.

So wird es ein kleines Banner mit dem Aufdruck „#BILDnotwelcome – #refugesswelcome“ geben. Wir werden es beim Einlauf der Mannschaften hoch halten.

Wer die Aktion ebenfalls unterstützen möchte, findet hier eine A4-PDF-Druckvorlage: Download Druckvorlage BILDnotwelcome

Eure Sportfreunde Kaiserstadt

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für #BILDnotwelcome #refugeeswelcome

Wir wollen den Rekord und noch viel wichtiger: Die drei Punkte!

Alemannia_RW-EssenDer bisherige Zuschauerrekord der Regionalliga West von Rot-Weiß Essen, mit 14.415 Zuschauern, ist schon seit Tagen gebrochen. Das neue Ziel lautet mehr als 24.795 Zuschauer. Dies ist der bisherige Rekord mit den meisten Zuschauern, bei einem 4. Ligaspiel, aufgestellt von RB Leipzig gegen Lokomotive Leipzig aus dem Jahre 2012. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Regionalliga, Sportfreunde News | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wir wollen den Rekord und noch viel wichtiger: Die drei Punkte!

Traditionsduell an der Hafenstraße

Alemannia_RW-EssenDer Film zum gleichnahmigen Weltmeistertitel „Das Wunder von Bern“ (aus dem Jahr 2003 ) startet mit einer herrlichen Szene für uns Alemannen. Im Hintergrund hört man den Radiosprecher die Fußballergebnisse durchsagen „Alemannia Aachen 1, Rot-Weiß-Essen 0“. Ein kleiner Vorbericht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015, Allgemein, Regionalliga | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Traditionsduell an der Hafenstraße

8.900 feiern Alemannia

Alemannia Aachen empfängt den FC HennefEs war so ein typisches Flutlichspiel der Alemannia gegen den FC Hennef mit Bier, Regen und einem schlechten Schiedsrichter. Am Ende stand es verdient 3-1 für die Hausherren. Unser Senf zum ersten Heimspiel der Saison 2014/2015.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014/2015 | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 8.900 feiern Alemannia